Tagebuch

Samstag, 2. September 2006

Googoogle!

Habe mich gerade selber gegooglet! Das heisst ich habe nach meinem Benützernamen serraa gesucht! Yeah!! Ich stehe zu oberst auf der Liste! Ich bin die Grösste!!! Von jetzt an nennt ihr mich Queen serraa! Wer mit mir sprechen will, braucht eine Audienz! Hihihihi!

Wochenende!

Nicht immer erlebt man etwas Bedeutsames, manchmal fliessen die Tage einfach so dahin, wie ein schönes Lied oder eine feine Kürbissuppe. Heute zum Beispiel ist das Wetter mittelmässig, die Stimmung auch nicht gerade auf himmelhochjauchzend. Ich habe die Wohnung auf Vordermann gebracht, einen Tomatenmozarellasalat mit selbergezogenen Tomaten gegessen und "boulevard of broken dreams" auf Gitarre gelernt!
Das macht müde, obwohl man keine philosophische Abhandlung darüber machen kann! Aber Kürbissuppe ist ja wirklich etwas ganz Leckeres!

Mittwoch, 30. August 2006

Neues für Bücherwürmer!

Jetzt gibt es eine gute Nachricht für Bücherwürmer, Literaturstudenten und andere Vielleser! Google bietet eine Büchersuche an. Innerhalb der Bücher kann nach Begriffen gesucht werden, teilweise wird das Buch sogar als Volltext zum Ausdrucken oder herunterladen angeboten! Von jetzt an heisst es also nicht mehr stundenlanges Wühlen in der Bibliothek und teures Kaufen fürs Studium!
Danke Google!

Sonntag, 27. August 2006

Gute Nacht!

Es ist Zeit! Wenn ich weiterhin ganze Tage in diese Kiste glotze, brauche ich bald eine neue Brille, obwohl das eigentlich jetzt schon der Fall ist!
Auf meinem Bücherberg neben dem Bett liegt zu oberst François Lelords "Hector und die Geheimnisse der Liebe". Das werde ich heute Abend noch in Angriff nehmen!

...

Wie gut das wohl riecht? Ich dachte immer, man schnüffle Leim, eventuell gerade noch Abgase. Aber wie man sieht habe ich mit Drogen nicht so viel Erfahrung!

Im Nachtzug

Das Buch steht seit zwei Tagen gelesen in meiner "Bibliothek". Ich könnte es der Besitzerin zurückgeben, aber dann müsste ich mich davon trennen. Mit dem Kauf des Taschenbuches hoffte ich, dass mir dies leichter fallen würde.
Jetzt müsste ich mir eigentlich ein neues Buch schnappen, habe ja noch genug ungelesene und mich in ein neues Abenteuer stürzen. Das fällt mir schwer! Diese Bücher sind irgendwie oberflächlich! Wahrscheinlich muss ich mich zuerst wieder zu Tode langweilen!

Es hat Stellen in diesem Buch, die ich gerne mit Rot unterstreichen würde. Randnotizen sind nicht mein Ding, ich habe die Bücher lieber einfach im Kopf. Doch bei diesem Buch habe ich mir doch tatsächlich Notizzettel mit Stichworten zwischen die Seiten gelegt, damit ich nochmals darüber nachdenken konnte.
Es gibt Stellen in diesem Buch, die musste ich zweimal durchlesen, manchmal sogar noch öfters, damit ich den Gedanken nachvollziehen konnte. Erstaunlich dabei war, wenn ich ihn verstanden hatte, freute ich mich oft unglaublich, weil ich ähnliches auch schon gedacht habe, aber nicht so gut in Worte fassen könnte!

Themawechsel! Wenn ich richtig schöne Fotos sehen will, schaue ich mir Bilder von quarlo an. Er fotografiert vor allem New York! Ich mag NY auf Fotos! Leider haben in meiner Gallerie bereits keine Bilder mehr Platz, deshalb verlinke ich jetzt halt ein bisschen!!
Hier sieht man NY aus einer etwas anderen Optik!

Mittwoch, 23. August 2006

Gedanken zum Familienfest

Es geht erst in zweiter Linie um das Familienfest. Zuerst einmal geht es mehr um Druck und um "etwas, das man einfach so macht". Ich habe gerade herausgefunden, dass ich ganz normal bin!
Ich habe keine Lust an ein Familientreffen im grösseren Rahmen zu gehen. Ich teile dies meiner Umwelt mit und diese reagiert mit Unverständnis (natürlich nur teilweise). Die finden, dass man zwar keine Lust haben darf, aber das kein Grund ist, nicht zu kommen!
O.k. ich konnte dem Druck nicht standhalten und nehme gegen meine Überzeugung an dieser feuchtfröhlichen Angelegenheit teil!
Nachdem ich mir heute die Wut aus dem Kopf gejoggt habe, hatte ich den Einfall! Für nächstes Mal oder, wenn ich den Mut habe, schon für dieses Mal (konsequenter wäre es schon!).
Die Lust solche Anlässe zu besuchen, hält sich bei mir stark in Grenzen, das war mir schon länger klar. Die Frage ist jetzt nur noch weshalb? Heute Abend begann es mir zu dämmern. Ich bin ein recht direkter Mensch, ich fühle mich unwohl, wenn ich mich verstellen muss. Macht man an so einer Party irgendetwas anderes? Man grinst, während man jedem einzelnen der Tanten und Onkel lieber den Pappteller sonstwohin.... Den ganzen Tag überspielt man die schlechte Laune, die sich ja schon seit der Anmeldung für diese wundervolle
Blutsverwandtenzusammenführung zusammengebraut hat!
Und der einzige Grund, warum man jetzt trotzdem seine Zeit mit Menschen verschwendet, die man nicht kennt und die einen wenig interessieren, ist, dass einen wie immer bei der Vorstellung der enttäuschten Gesichter, der liebe Mut verlässt (dieser elende Fahnenflüchtige)!
Ich will mich da nicht blicken lassen, weil ich nicht den ganzen Tag Interesse und Freude heucheln will. Und es widersteht mir, dass ich nicht mehr Rückgrat besitze und mir selber treu bleibe, indem ich bei meiner Meinung bleibe und eben nicht auftauche! Was wäre denn schon die Konsequenz? Einige Leute würden fragen, ganz wenige wären leicht beleidigt und vielleicht eine oder zwei Personen würden mir das noch einige Tage nachtragen! Und die wären ja dann eh noch selber Schuld!
Item! Ich lerne hoffentlich etwas daraus!
http://www.quarlo.com/7_18_2005/13.html

Zufallsbild

icon

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

der teufel von mailand
da ich bereits ziemlich jedes buch von martin suter...
serraa - 2006-10-15 16:20
Zugerberg - Wildspitz...
Nach einem Tag Pause überkam uns erneut die Wanderlust....
serraa - 2006-10-13 14:39
Stanserhorn 2
Beim zweiten Versuch das Stanserhorn zu bezwingen,...
serraa - 2006-10-13 13:37
Pilatus
Am Tag dieser Wanderung war das Wetter ebenfalls nicht...
serraa - 2006-10-13 13:18
Stanserhorn 1!
Drei Wochen Herbstferien muss man ja schon nutzen!...
serraa - 2006-10-13 13:06

Books


Martin Suter
Der Teufel von Mailand


Pascal Mercier
Perlmanns Schweigen.



Anna Gavalda, Ina Kronenberger
Zusammen ist man weniger allein.


Pascal Mercier
Der Klavierstimmer.


Michael Theurillat
Im Sommer sterben


Francois Lelord, Ralf Pannowitsch
Hector und die Geheimnisse der Liebe



Pascal Mercier
Nachtzug nach Lissabon.

Musikliste


Imogen Heap
Speak for Yourself



Zero 7
The Garden


Lizz Wright, Chris Bruce, Craig Street, David Piltch, Earl Harvin, Lizz Wright
Dreaming Wide Awake


Katie Melua
Call Off the Search


Émilie Simon
Vegetal

Status

Online seit 6808 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2006-10-15 16:20

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

bücher und bibliotheken
Kino
lachen
musik
Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren