der teufel von mailand
da ich bereits ziemlich jedes buch von martin suter gelesen habe, musste ich mir seinen neuling schon auch noch reinziehen. was gibt es da noch zu sagen. wahrscheinlich wurde alles wichtige schon früher gesagt und geschrieben. es ist nicht viel neu an diesem buch, ausser das papier. die idee mit den drogen und der verschobenen wahrnehmung taucht erneut auf, trotzdem ist die geschichte spannend erzählt in der für martin suter typischen sprache! so wie man ihn von seinen älteren büchern her kennt und liebt!
serraa - 2006-10-15 16:16