Kino

Samstag, 30. September 2006

Das Parüm

Diese Woche haben wir, alle vom Buch sehr begeistert, den Film im Kino geschaut! Wir waren am Schluss alle der Meinung, dass der Film gelungen ist!
Ich persönlich habe Mühe mit Filmen zu Büchern, die ich gelesen habe! Oft kommt es vor, dass wichtige, spannende Szenen, die ans Ende des Buches gehören, am Anfang des Films gezeigt werden. Den Grund verstehe ich zwar, aber manchmal könnte man das mit dem Verfilmen auch einfach lassen. Wie bei Harry Potter 2-4, sie werden immer schlechter.
Das Parfüm ist gelungen, weil der Regisseur es recht gut geschafft hat, die Atmosphäre des Buches zu spüren. Eine Duftwelt, die ja hauptsächlich über die Nase verarbeitet wird, als Bild darzustellen, ist eine schwere Aufgabe, die wirklich gut gemeistert wurde!
Ich war vom Film nicht enttäuscht. Vielleicht hätte er mich aus den Schuhen gehauen, wenn ich vorher das Buch nicht gelesen hätte. Aber da das Buch definitv eines der besten ist, das ich je gelesen habe (bekommt 5 von 5 Sternen), ist es sehr schwierig in zweieinhalb Stunden die gleiche Intensität zu erreichen wie auf 300 Seiten!
Der Film bekäme deshalb 3, höchstens 4 von 5 Sternen!

Was aber sicher alle Sterne bekommt, ist die Filmmusik! Grandios!

Sonntag, 3. September 2006

Ich liebe französische Filme!

Die Franzosen machen einfach anderes Kino! Ich mag diese Filme! "Douches Froides" habe ich noch nicht gesehen, aber hier ist einmal eine kleine Kostprobe!

grosses Kino

Bei uns im Städtli war gestern abend Kilbi. Da ich kein Kilbigänger bin, habe ich zu Hause einen Film geschaut. Auf Empfehlung einiger Freunde habe ich ihn erstanden, seit vier Wochen steht er deshalb im Regal. "Night on earth"heisst er und hat mich von Anfang an fasziniert! Fünf einfache Geschichten, in fünf verschiedenen Taxis, an fünf verschiedenen Orten, einfach nur Geschichten ohne eine Absicht, ohne einen Faden der sie irgenwo kurz vor Schluss zusammenführt, ohne ein Ende!
Starke Schauspieler hat Jim Jarmusch ausgesucht. Sie spielen diese "normalen" Menschen, geben ihnen viel Tiefe und verschiedene Facetten!
Sehenswert!

Zufallsbild

wenn-amadeu-ein-buch-liest-dann-hat-es-nachher-keine-buchstaben-mehr-

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

der teufel von mailand
da ich bereits ziemlich jedes buch von martin suter...
serraa - 2006-10-15 16:20
Zugerberg - Wildspitz...
Nach einem Tag Pause überkam uns erneut die Wanderlust....
serraa - 2006-10-13 14:39
Stanserhorn 2
Beim zweiten Versuch das Stanserhorn zu bezwingen,...
serraa - 2006-10-13 13:37
Pilatus
Am Tag dieser Wanderung war das Wetter ebenfalls nicht...
serraa - 2006-10-13 13:18
Stanserhorn 1!
Drei Wochen Herbstferien muss man ja schon nutzen!...
serraa - 2006-10-13 13:06

Books


Martin Suter
Der Teufel von Mailand


Pascal Mercier
Perlmanns Schweigen.



Anna Gavalda, Ina Kronenberger
Zusammen ist man weniger allein.


Pascal Mercier
Der Klavierstimmer.


Michael Theurillat
Im Sommer sterben


Francois Lelord, Ralf Pannowitsch
Hector und die Geheimnisse der Liebe



Pascal Mercier
Nachtzug nach Lissabon.

Musikliste


Imogen Heap
Speak for Yourself



Zero 7
The Garden


Lizz Wright, Chris Bruce, Craig Street, David Piltch, Earl Harvin, Lizz Wright
Dreaming Wide Awake


Katie Melua
Call Off the Search


Émilie Simon
Vegetal

Status

Online seit 6804 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2006-10-15 16:20

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

bücher und bibliotheken
Kino
lachen
musik
Tagebuch
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren